
Wenn dein Pferd unter dem Reiter hustet – was jetzt wichtig ist
Hustet dein Pferd beim Reiten? Auch wenn es harmlos scheint, ist Husten unter dem Sattel ein Warnsignal. Erfahre, was die Ursachen sind und was du stattdessen tun solltest, anstatt einfach weiterzureiten.
🐎 Du sattelst, reitest an – und plötzlich hustet dein Pferd
Nur ein, zwei Mal. Oder immer beim Übergang. Oder sobald ihr trabt.
Und sofort ist sie da: Die Unsicherheit. „Ist das normal?“ „Oder darf ich jetzt gar nichts mehr machen?“
🧠 Husten unter Belastung ist ein Warnzeichen
Denn genau in diesem Moment passiert im Körper Folgendes:
- Die Atemfrequenz steigt
- Der Sauerstoffbedarf erhöht sich
- Schleim wird mobilisiert
- Und die gereizte Lunge muss „arbeiten“
Wenn dein Pferd dabei hustet, zeigt es: Es ist etwas da, was den Luftstrom behindert. Und dein Pferd muss kämpfen, um trotzdem zu leisten.
🔍 Was steckt dahinter?
Husten beim Reiten ist nicht immer Schleim – es kann auch sein:
- Ein beginnender Bronchospasmus
- Eine Überreaktion auf kalte Luft
- Mikroentzündungen, die durch Bewegung aktiviert werden
- Oder eine unvollständige Regeneration nach einem Infekt
Der Huster ist oft nicht das Problem – sondern der Hinweis auf eins.
❌ Was du nicht tun solltest: Einfach weiterreiten
„Reitet sich schon raus“ ist ein gefährlicher Mythos. Denn belasteter Husten kann sich schnell verschlimmern – wenn du nicht gegensteuerst.
✅ Was du stattdessen tun kannst:
- Belastung runter – aber Bewegung beibehalten
- Schleimkontrolle & Atembeobachtung
- Inhalation sinnvoll dosieren (nicht „ins Blaue“)
- Haltungsbedingungen prüfen (z. B. Einstreu, Frischluft, Pollen)
🧭 Fazit: Training kann heilen – wenn du’s richtig angehst
Reiten ist kein Tabu bei Husten – aber Timing, Intensität und Wissen sind entscheidend. Nur so wird aus Arbeit therapeutische Bewegung – und keine Überforderung.
Über Hella Karl
Expertin für Pferdegesundheit mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Pferden mit Atemwegsproblemen. Teilt ihr Wissen, um Pferdebesitzern zu helfen, ihre Tiere optimal zu versorgen.