Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Verkauf digitaler Produkte auf der Website von Hella Karl

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Hella Karl, Einzelunternehmen, Marderweg 60 - 68229 Mannheim, (nachfolgend "Anbieterin") und den Kund:innen, die über die Website digitale Produkte erwerben.

2. Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist der Verkauf digitaler Produkte, insbesondere PDF-Dateien sowie der Zugang zu Videokursen. Die Produkte werden ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Der Versand der Produkte erfolgt per E-Mail in Form eines Downloadlinks bzw. durch Zugang zu einem geschützten Bereich für den Videokurs.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch die Kund:innen.

Durch Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit Bereitstellung des Downloadlinks bzw. der Zugangsdaten zum Videokurs kommt der Vertrag zustande.

4. Preise und Zahlung

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise und enthalten bereits die in Deutschland gesetzlich geltende Mehrwertsteuer. Bei Artikel, für die zum Zeitpunkt des Kaufes im Sonderangebot sind oder für die ein Gutschein eingelöst wurde, ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot der Bestellung enthalten.

Zahlungen erfolgen über Stripe mittels folgender Zahlungsmethoden: Kreditkarte, Klarna, Sofortüberweisung, Amazon Pay und PayPal.

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang per E-Mail durch Übersendung des Downloadlinks bzw. Freischaltung des Videokurses. In der Regel erfolgt dies innerhalb weniger Minuten.

6. Widerrufsrecht

Das gesetzliche Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten erlischt vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er zur Kenntnis nimmt, dass dadurch das Widerrufsrecht erlischt.

7. Nutzungsrechte

Mit dem Kauf eines digitalen Produkts erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung.

Die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung der PDFs oder Videokurse ist ausdrücklich untersagt.

8. Haftung

Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

9. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10. Gerichtsstand

Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt der Gerichtsstand am Sitz der Anbieterin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.