Zurück zum Blog
Atemwegsgesundheit bei PferdenAtemwegserkrankungen verstehen & erkennen
Cover Bild für Post: Wenn dein Pferd nachts hustet – was dahinterstecken kann

Wenn dein Pferd nachts hustet – was dahinterstecken kann

HKHella Karl
2 Min. Lesezeit

Wenn dein Pferd nachts hustet, steckt meist mehr dahinter als nur ein „kleiner Reiz“. Stallluft, Schleim oder Stoffwechselprozesse können die Ursache sein – und der Husten ist oft das erste Frühwarnsignal für gereizte Atemwege.

🌙 Wenn dein Pferd nachts hustet – was dahinterstecken kann

Und zwar nicht beim Reiten. Nicht draußen im Wind. Sondern nachts. In der Box. In Ruhe. Einmal. Zweimal. Immer wieder. Und du fragst dich: Was passiert da – und warum gerade dann?

⏰ Warum Pferde ausgerechnet nachts husten

n der Nacht ist der Körper im Regenerationsmodus:

  • Schleim löst sich
  • Entgiftungsprozesse laufen
  • Die Atemwege reagieren empfindlicher auf Reize

Wenn dein Pferd nachts hustet, liegt das meist an einem dieser Punkte:

  • Reizung durch Stallluft (z. B. Staub, Sporen, Ammoniak)
  • Schleim, der nicht abtransportiert wird
  • Liegende Haltung – was das Abhusten erschwert
  • Körper reagiert endlich, weil er zur Ruhe kommt

🫁 Was nächtlicher Husten dir über die Atemwege sagt

Er ist oft das erste Warnzeichen – lange bevor Bauchatmung, Nasenflügel oder Atemnot sichtbar werden.

Denn: Ein Husten, der in Ruhe kommt, zeigt: Die Lunge ist gereizt. Und der Körper ist nicht mehr in der Lage, das still zu kompensieren.

😵 Was du tun kannst – ohne in Panik zu verfallen

  • Achte auf Zeitpunkt & Häufigkeit des Hustens
  • Prüfe Luftqualität, Einstreu, Liegeverhalten
  • Notiere, ob es nach Heuwechseln, Wetterumschwung oder Stallreinigung häufiger vorkommt

Und vor allem: Versteh diesen Husten nicht als „normal“. Er ist dein Frühwarnsystem.

💡 Fazit: Nachtruhe ist Körperzeit – und zeigt dir, was wirklich los ist

Wenn dein Pferd nachts hustet, schreit es nicht nach Symptombekämpfung – sondern nach einem ganzheitlichen Blick auf Haltung, Fütterung & Immunsystem. In meinem Kurs EquineBreath Expert erfährst du, wie du genau solche Frühzeichen richtig deutest – bevor sie zum Dauerproblem werden.

🧡 Du willst sicher wissen, was wirklich im Futter deines Pferdes steckt?

Im Onlinekurs „EquineBreath Expert“ bekommst du alle Tools, um Futtermittel zu analysieren, versteckte Zuckerquellen zu erkennen und dein Pferd atemwegsgerecht zu ernähren.

👉 Jetzt zum Kurs & deinem Pferd das Leben erleichtern

HK

Über Hella Karl

Expertin für Pferdegesundheit mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Pferden mit Atemwegsproblemen. Teilt ihr Wissen, um Pferdebesitzern zu helfen, ihre Tiere optimal zu versorgen.

Atemwegs-Spezialistin15+ Jahre Erfahrung150+ behandelte Pferde